Vorteile

Bei der klassischen Variante des Bauherrenmodelles schließen sich mehrere Investoren zu einer Bauherrengemeinschaft zusammen, um eine Wohnimmobilie zu errichten. Ziel des Zusammenschlusses ist es, grundbücherliches Eigentum zu schaffen und damit Rendite zu erwirtschaften.

Man spricht von einem Neubauherrenmodell, wenn das Haus komplett neu errichtet wird.

Vorsteuerabzug

Weil die Investorengemeinschaft als Unternehmen auftritt, ist sie zum Vorsteuerabzug berechtigt. Das ist vor allem beim Neubau äußerst rentabel, da die Mehrwertsteuer etwa für die Baukosten entfällt.

Risikominimierung

Durch den seit vielen Jahren bei IFA-Bauherrenmodellen vorhandenen hohen Vermietungsgrad von ca. 97% und den zusätzlichen Mietenpool erzielt der Investor sichere Mieteinahmen, die indexiert und damit wertgesichert sind.

Kein Aufwand

Die Investorengemeinschaft kümmert sich nicht selbst um Bau, Planung und wirtschaftliche Gesamtabwicklung, sondern beauftragt die IFA mit der Umsetzung. Der Anleger hat selbst keinen Arbeits- bzw. Zeitaufwand.

Abschreibung

Die Abschreibung der Investitionen erfolgt im Vergleich zu einer Wohnung deutlich schneller, also auf nur 15 Jahre. So wird pro Jahr 1/15 der Bau- und Baunebenkosten abgeschrieben, dies bedeutet im Idealfall steuerfreie Mieteinnahmen in den ersten 15 Jahren.

Förderung

Klassische Bauherrenmodelle bieten den Vorteil einer Landesförderung, die je nach Bundesland unterschiedlich gewährt wird. Da hier gleichzeitig günstigere Mieten vorgeschrieben sind, wird ein durchschnittlicher Vermietungsgrad von 97% erzielt.

Grundbucheintrag

Ein Bauherrenmodell bietet durch die Eintragung ins Grundbuch ein Maximum an Sicherheit für das Investment.

Aktuelle Projekte

1210 Wien, Werndlgasse 3 + 3a

Das einzigartige Projekt im 21. Wiener Gemeindebezirk ist richtungsweisend für nachhaltigen, lebenswerten Generationen-Wohnbau. Ausgangspunkt ist eine rund 150 Jahre alte Siedlung, die in ein „ökologisches Dorf in der Stadt“ transformiert wird. In der Baumstadt 1 entstehen 76 nachgefragte Neubauwohnungen im geförderten Wohnbau mit großzügigen Freiflächen.

8055 Graz, Tiergartenweg 32 – Haus C

Bei diesem außergewöhnlichen Modell, an einem wunderschönen Standort, erwerben Sie einen ideellen Anteil. In der Variante Kreditzeichnung bewirkt die neue Förderung eine deutliche Reduktion des Eigenkapitals. Sie erhalten in Verbindung mit der Erstvermietungsgarantie und dem Mietenpool ein hohes Maß an Einnahmensicherheit. Sie sind durch das Grundbuch optimal abgesichert und reduzieren über Jahre Ihre Steuerbelastung.

V33 / Das neue Quartier am Tor zur Salzburger Altstadt

IFA ermöglicht mit „V33“ eine Beteiligung an einem mittelfristigen Prime Investment nahe der Salzburger Altstadt in perfekter Lage. Der Mix aus einem Hotel mit zukunftsweisendem Konzept, hochattraktiven Büro-, Gewerbe- & Gastronomieflächen und mietsicherem gefördertem Wohnbau in einer der nachgefragtesten Städte Österreichs macht V33 zu einem IFA Prime Investment der Extraklasse. V33 eignet sich ideal für Investoren, die von der attraktiven Rendite eines Immobilieninvestments mit einem mittelfristigen Anlagehorizont profitieren möchten.